Ihr Partner für erstklassige Oberflächen
Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Qualität aus. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Laserbeschriften
Nd-YAG-Lasergravur: Hierbei wird ein Nd-YAG-Laser verwendet, um verschiedene Materialien wie Edelstahl, Kunststoffe oder lackierte Metalle präzise zu beschriften. Der Laserstrahl verändert die Oberfläche des Materials durch Gravur, Farbänderung oder Anlassfarbe, ohne Zusatzstoffe zu benötigen.
CO2-Lasergravur: Ein CO2-Laser mit einer größeren Arbeitsfläche wird für das Gravieren und Schneiden von flachen oder runden Werkstücken eingesetzt. Er eignet sich besonders für Materialien wie Holz, Acrylglas, Leder und Glas und bietet verschiedene Auflösungen von 75 bis 1200 dpi.
Linsenrandschwärzen
Ziel des Linsenrandschwärzens ist es, durch das Auftragen einer lichtabsorbierenden Schicht außerhalb des optisch wirksamen Bereichs von optischen Bauteilen, wie Umfangsflächen und Blenden, Streulicht zu minimieren.
Gravieren & Teilen
Mechanisches Gravieren: Mit CNC-Technik werden präzise Gravuren in Werkstücke eingefräst. Vorteile sind hohe Präzision und Individualisierbarkeit, ideal für Firmenschilder, Skalen und Maschinenbeschilderungen in Industrie und Handwerk.
Mechanisches Teilen: Werkstücke werden mit präzisen Skalen oder Maßstäben versehen, entweder als Kreis- oder Längsteilung. Es bietet exakte Messungen und ist besonders in der Messtechnik und bei Frontplattenanwendungen nützlich.
Auslegen der Gravuren: Gravuren werden farblich ausgelegt, um Sichtbarkeit und Korrosionsschutz zu erhöhen. Dies verbessert die Lesbarkeit und Haltbarkeit gravierter Oberflächen, vor allem bei Metallteilen in industriellen Anwendungen.
Drucken
Siebdruck: Beim Siebdruck wird Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf Materialien wie Kunststoff, Metall oder Glas gedruckt, was einzigartige Farbeffekte ermöglicht. Dieses Verfahren eignet sich besonders für komplexe Bedruckstoffe und spezielle Druckanforderungen.
Tampondruck: Der Tampondruck nutzt einen elastischen Silikonkautschuk-Stempel (Tampon), um Farbe aus einem Druckklischee auf unebene und strukturierte Oberflächen zu übertragen. Das Verfahren ist besonders geeignet für komplex geformte Objekte wie Gehäuse, optische Bauteile und Tastaturen.
Digitaldruck: Mit einem speziellen 4-Farb-Laserdrucker werden hochauflösende Drucke bis zu DIN A3 auf PE-Folien erstellt. Durch automatische Farberkennung und hohe Auflösung ist der Digitaldruck ideal für Etiketten in kleinen und großen Auflagen.
Lackieren
Spritzlackieren: Beim Spritzlackieren wird Lack mithilfe einer Spritzpistole und Druckluft auf Werkstücke aufgetragen und dabei fein zerstäubt. Es wird häufig für kleine und großflächige Teile verwendet und bietet neben einem guten Korrosionsschutz auch eine ästhetische Oberfläche.
Handlackieren: Das Handlackieren wird eingesetzt, um Lack auf schwer zugängliche Stellen aufzutragen, die beim normalen Spritzlackieren nicht erreicht werden können. Es eignet sich ideal zur filigranen Retusche von Lackschäden, ohne dass eine kostspielige Demontage der Bauteile notwendig ist.
Pulverbeschichten
Das Verfahren der elektrostatischen Pulverbeschichtung nutzt die Anziehung zwischen elektrisch geladenem Pulver und geerdeten Werkstücken. Die aufgetragenen Pulverpartikel verschmelzen bei hohen Temperaturen mit dem Werkstück, was eine widerstandsfähige und witterungsbeständige Oberfläche erzeugt.
Teilereinigung
In der 11 Reinigungsstufen umfassenden Anlage können sowohl feinmechanische Präzisionsteile als auch Großteile mit einem Gewicht von bis zu 150 kg und Abmessungen von bis zu 150x100x 50 cm verarbeitet werden.
Mechanische Bearbeitung
Unsere mechanische Bearbeitung umfasst das Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden von Bauteilen. Präzision und Effizienz stehen dabei im Fokus.
Strahlen & Polieren
Strahlen: Beim Strahlen wird ein Strahlmedium mithilfe von Luftdruck auf die Werkstückoberfläche beschleunigt, um Verunreinigungen, Korrosion, Zunder und Lack zu entfernen. Unterschiedliche Strahlverfahren, wie Injektor- und Druckstrahlen, ermöglichen das Reinigen, Entzundern, Entlacken und Veredeln von Oberflächen. Durch die Wahl des Strahlmediums, wie Glaskugeln oder Korund, können verschiedene Oberflächenqualitäten erreicht werden, ohne empfindliche Werkstücke zu beschädigen.
Polieren: Das Polieren dient der Glättung und Veredelung von Materialien wie Metall und Kunststoff, oft nach einem vorgeschalteten Schleifprozess. Feine Poliermittel in Form von Pasten oder Flüssigkeiten werden mit rotierenden Polierscheiben aufgetragen, um die Oberfläche zu glätten und ihr einen hochglänzenden Finish zu verleihen. Diese Methode wird häufig bei der Oberflächenbearbeitung von Metallteilen verwendet, um eine makellose, glänzende Optik zu erzielen.
Präzisionsfinish
Präzisionsgleitschleifen: Das Präzisionsgleitschleifen ist ein mechanisch-chemisches Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von metallischen Werkstücken, bei dem Schleifkörper in verschiedenen Formen und Größen verwendet werden. Es dient dem schnellen und präzisen Entgraten, Schleifen und Polieren von Werkstücken und hilft, Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten, während eine gleichmäßige Oberflächenglätte erreicht wird.
Schleppschleifen: Beim Schleppschleifen werden die Werkstücke in Haltevorrichtungen fixiert und mit hoher Geschwindigkeit durch ein Schleif- oder Poliergranulat bewegt. Der entstehende Anpressdruck sorgt für exakte Kantenverrundungen und ein hochwertiges Finish, das in kurzer Zeit Ergebnisse ähnlich einer Handpolitur liefert. Dieses Verfahren wird häufig für hochpräzise Bauteile wie Implantate eingesetzt.
Etiketten & Schilder
Mit unserem 4-Farb-Laserdruckerverfahren erstellen wir präzise, hochauflösende Etiketten und Schilder bis DIN A3. Dank automatischer Farberkennung und fortschrittlicher Technologie garantieren wir gestochen scharfe und konsistente Ergebnisse für jede Auflage.
Montage von Baugruppen
Wir kombinieren verschiedene Fertigungsverfahren, um komplette Baugruppen nach Ihren Vorgaben zu fertigen und zu montieren. In unserem Montagebereich setzen wir mechanische Bauteile zu funktionalen Komponenten zusammen und beschaffen benötigte Einzelteile und Montagezubehör durch unsere kompetenten Partner.
Komplettfertigung
Wir minimieren Ihre Kosten, indem wir zeitaufwendige organisatorische Aufgaben bis zur Fertigstellung Ihres Produkts übernehmen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, Innovationskraft und einem modernen Anlagenpark. Unsere Hingabe zur Perfektion hat uns zu einem führenden Systemlieferanten im Bereich der Oberflächenbearbeitung gemacht.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz
Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
25+
Jahre Erfahrung
5200
Abgeschlossene Projekte
40+
Fachkräfte